18.07.2013
Auenheim fiebert dem Jubiläumswochenende vom 26. bis 28. Juli entgegen
Mit großen Bannern wirbt Auenheim um Besucher für das große Jubiläumswochenende: »Gans Auene feiert« verspricht ein Fest zu werden, wie es seit 14 Jahren in der Ortschaft nicht mehr gegeben hat.
Von Antje Ritzert
Kehl-Auenheim. Die Gans, das Symbol der Auenheimer, begrüßt die Autofahrer auf der Freiburger Straße schon seit Wochen. »Gans Auene feiert« steht auf dem Banner und verweist auf das Jubiläumsfest vom 26. bis 28. Juli. Auf ein Dorffest, das seinem Namen alle Ehre macht: Rund 400 Ehrenamtliche und 15 Vereine sind an den kulturellen und kulinarischen Angeboten beteiligt, viele Bewohner im alten Ortskern haben ihre Höfe für die Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. 29 Stände und über 30 Aufführungen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, mit der die Auenheimer ihre Besucher und sich selbst verwöhnen wollen. Mit Hochdruck arbeiten die Organisatoren an den letzten Vorbereitungen. Die Kehler Zeitung hat Ortsvorsteher Müll gefragt, wie er die Tage kurz vor dem großen Fest empfindet.
In gut einer Woche geht es los. Die Spannung steigt, oder Herr Müll?
Werner Müll: So ein Jubiläumsfest hat man nicht alle Jahre. Klar, dass so kurz vor dem Fest die Spannung steigt. Wurde an alles gedacht? Wie wird das Wetter? Sind die Besucher gut drauf? Die einzelnen Arbeitsgruppen haben sich intensiv auf das Fest vorbereitet, das Programm auf der Festbühne steht. Die Betreiber der fast 30 Höfe und Stände und der fünf Ausstellungen sind in den letzten Vorbereitungen. Das Fest kann kommen, wir sind bereit. Beginnen wird die Festwoche mit der Eröffnung der Kunst- und Fotoausstellung am Sonntag, 21. Juli, 11 Uhr im Bürgersaal.
Auenheims Ortsvorsteher Werner Müll freut sich auf das Jubiläumswochenende und vor allem über das Engagement »seiner« Auenheimer
Das letzte Mal, als die Ortschaft so ein großes Fest veranstaltet hat, war vor 14 Jahren. Damals waren Sie auch schon Ortsvorsteher. Was wird diesmal anders?
Werner Müll: Schon allein der Ort ist anders. In deisem Jahr haben wir uns mit der Festmeile auf den alten Ortskern konzentriert. Dafür wird die Freiburgerstraße gesperrt. Wir wollen unsere Besucher ermuntern, auch den alten Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern rund um den ehemaligen Stierstall kennenzulernen. Abends machen wir an mehreren Plätzen Musik in unterschiedlichenn Stilrichtungen, also es gibt Angebote für alt und jung. Auenheim mit seinen vielen Vereinen und auch Gruppen wird den Besuchern die Vielfalt unserer Ortschaft präsentieren.
Über 30 Veranstaltungen gibt es. Worauf freuen Sie sich persönlich am meisten?
Werner Müll: Das Programm ist so vielfältig, dass ein Favorit für mich nicht auszumachen ist. Ich freue mich besonders an den Abenden auf die verschiedenen Bands, die Ausstellungen, ob im Bürgersaal oder in der Heimatstube. Und neben dem Auftritt unserer Harmonie beim Fassanstich auf das Frühschoppenkonzert unserer Musikerfreunde aus Leutesheim.
aus: Kehler Zeitung, 18.07.2013