01.01.2015
Neujahrsgruß der Ortsverwaltung
Liebe Auenheimerinnen und Auenheimer,
2014 ist viel passiert. Unter anderem hat Kehl
einen neuen OB und Auenheim eine neue Ortsvorsteherin. Die Wahlen haben zu
einer neuen Konstellation im Ortschaftsrat geführt. An dieser Stelle ein
herzliches Dankeschön an die ehemaligen Ortschaftsräte Rainer Dohle, Volker
Heidt, Ralf Baumert und Werner Müll für ihr Engagement und ihre Arbeit in und für Auenheim.
Es wird wohl noch einige Zeit
dauern, bis ich in allen Bereichen meiner neuen Tätigkeit sicher sein kann,
aber ich bin auf einem guten Weg und habe einen sehr guten und engagierten
Ortschaftsrat und eine gut funktionierende Ortsverwaltung.
Themen seit meinem Amtsantritt gab es viele, wie z. B. die Mittelanmeldung für den Doppelhaushalt 2015/16, Sport-hallendachsanierung, Einstellung unseres Jugend-kellerleiters, Eschentriebsterben, Runder Tisch Umwelt, Eröffnung unseres Einzelhandelsmarktes, Zustand unseres Kindergartengebäudes, Anfragen Gewerbegebiet Auenheim-Süd, Verpachtungen und vieles mehr…
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie zahlreich zur
Bürgerversammlung am Freitag, 30. Januar in den Bürgersaal kommen würden. Hier
werde ich – auch mit Bildmaterial – das vergangene Jahr Revue passieren lassen
und einen Ausblick auf 2015 bieten. Und im Anschluss bleibt noch Zeit,
gemeinsam über Vergangenes und Kommendes zu sprechen. Ich freue mich auf Ihr
Kommen!
Nicht nur am Flughafen in Berlin gibt es Probleme mit dem Brandschutz. Auch in unserem Ev. Kindergarten in Auenheim mussten wir uns im vergangenen Jahr mit dem Brandschutz befassen. Die notwendigen Maßnahmen sind zum größten Teil umgesetzt worden. Jetzt geht es darum, dass wir uns gemeinsam - mit Träger, Stadt, Elternbeirat und Leitung - um die Zukunft unseres Kindergartens Gedanken machen. Hier werden wir in einer Arbeitsgruppe die verschiedenen Möglichkeiten zusammentragen, ausarbeiten und gemeinsam entscheiden, welchen Weg wir gehen möchten bzw. müssen. Dass Handlungsbedarf herrscht ist uns allen klar.
Und bleiben wir beim Brandschutz:
In der Grundschule wird 2015 ein zweiter Fluchtweg gebaut mit gleichzeitiger,
schon lange notwendiger Toilettensanierung. Der Umbau des Farrenstalls soll
dieses Jahr endlich in Angriff genommen werden. Für die Flachdachsanierung des
Sporthallendachs mussten die dafür in 2014 vorgesehenen Mittel in Anspruch genommen
werden. Wir hoffen natürlich alle, dass die Arbeiten an der Sporthalle zügig
vorankommen werden, damit die Nutzung wieder gewährleistet ist. Außerdem wird
in diesem Jahr mit dem 2. Bauabschnitt der Rathaussanierung begonnen. Die
Arbeiten sind für 2015/16 eingeplant, wobei auch endlich die Fenster des
Bürgersaals ausgetauscht werden sollen. Der Spielplatz am Turnplatz wird in
diesem Frühjahr mit neuen Spielgeräten bestückt. Für die Jugendlichen wird der
"Rote Platz" am Sportplatz zum Käfigbolzplatz umgestaltet. Ebenso
wird es dort ein Feld mit Basketballkorb geben. Im Schwimmbad wird der Bereich
zwischen mittlerem Becken und Kleinkinderschwimmbecken neu gestaltet. Auch
werden die Toiletten in diesem Bereich renoviert und mit einer Behinderten
gerechten Toilette inkl. Dusche ausgestattet. Eine Querungshilfe für die
Freiburgerstr. am südlichen Ortseingang ist geplant. Unser Friedhof soll durch
eine Stelenanlage erweitert werden. Außerdem sind wir mit der Stadt im
Gespräch, ob eine Umgestaltung des Alten Friedhofs in einen
"Friedpark" möglich ist. Ich freue mich persönlich sehr über unseren
Verein Dorfgemeinschaft Auenheim: Hier werden wir uns gezielt – wie der Name
schon sagt – um die Gemeinschaft in unserem Dorf kümmern. Jeder, der Lust hat mitzuwirken, ist herzlich
willkommen.
Ich hatte im vergangenen Jahr schon viele
Gelegenheiten mit den Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen und würde mich
freuen, wenn wir dies in 2015 fortführen könnten. Durch gut funktionierende
Kommunikation kann man vieles bewegen.
Ich wünsche Ihnen für das
kommende Jahr vor allem Gesundheit, Freude am Leben und viel Glück.
Herzliche Grüße
Sanja Tömmes
Ortsvorsteherin