04.10.2017
Der Bauernmarkt zum Erntedank-Fest in Auenheim sorgte am vergangenen Sonntag mit vielfältigen Angeboten für Herbstgefühle.
Am Sonntag veranstaltete auch dieses Jahr wieder der Heimatbund Auenheim den traditionellen Bauernmarkt rund um den Stierstall. Die zahlreichen, festlich geschmückten Marktstände sorgten mit Kürbissen jeglicher Art, verschiedensten Leckereien der Saison und Kellnerinnen im Dirndl für ein herbstliches Ambiente. Das gute Wetter und die warme Sonne führte zudem bei den Besuchern zu guter Laune und ausgelassener Stimmung.
Kulinarisches Angebot
Zum großen kulinarischen Angebot zählten unter anderem eine Vielfalt an deftigen Gerichten wie beispielsweise Kürbissuppe, Flammenkuchen, belegte Brote und Grillwürste. Hinzu kamen süße Desserts und Wildspezialitäten direkt vom Jäger. »Wir jagen natürlich nachhaltig. Geschossen werden hauptsächlich Tiere, deren natürliche Feinde in der Region kaum oder gar nicht mehr vorhanden sind. Die Erzeugnisse werden vom Metzger verarbeitet und von uns dann auf Festen wie dem Bauernmarkt hier in Auenheim angeboten«, erklärt Jäger Frank Honauer.
Neben dieser schmackhaften Bandbreite an Speisen gab es eine Auswahl an außergewöhnlichen Gemälden, hand-gestrickter Ware, selbstgeflochtenen Körben, verschiedensten Schmuckstücken und einige liebevoll gestaltete Dekoartikel zu kaufen.
Für musikalische Unterhaltung sorgten im Laufe des Tages die »Lieblinger Musikanten« aus Legelshurst am Vormittag und am späten Nachmittag lösten diese dann die »Rheinwald-musikanten« ab. Zwischendurch brachten die »Jazz Dance Kids« aus Auenheim mit moderner Popmusik und Ausdruckstanz Abwechslung zur traditionellen Volksmusik.
Im Stierstallgarten konnte sich jeder selbst mit frischen Äpfeln an der
restaurierten Mostpresse versuchen, Schmied Peter Prestel bei seinem
Handwerk bestaunen oder sich bei Kaffee und Kuchen einfach gemütlich
unterhalten. Wer eine stumpfe Sense besaß, hatte sogar die Möglichkeit,
diese von Rolf Heidt ebenfalls im Stierstallgarten professionell dengeln
zu lassen.
Die jüngeren Besucher erfreuten sich am Angebot des Kinderschminkens und
dem kleinen Streichelzoo, den der Kleintierzüchterverein Querbach zur
Verfügung stellte. Gegen Ende der Veranstaltung boten der Weinstand und
eine Bar die Gelegenheit, den Abend entspannt bei angenehm milden
Abendtemperaturen und einem Gläschen ausklingen zu lassen.
AUS: Kehler Zeitung vom 04.10.2017
VON: Anais Vicente (Text + Bild)