22.03.2018
Das Team des Auenheimer Freibads und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs sowie mehrere beauftragte Firmen sind seit Anfang Februar im Einsatz, um die Freibadsaison vorzubereiten. Diese soll nach Angaben der Stadtverwaltung am 16. April starten.
Die Umkleiden haben einen neuen Anstrich erhalten, die Schwimmbecken werden gesäubert und beschädigte Fliesen ersetzt, der Eingangsbereich wird verschönert und die Liegewiese gemäht: Die Vorbereitungen für die am 16. April startende Freibadsaison in Auenheim sind in vollem Gange.
»Durch den Frost sind am Beckenrand beider Schwimmbecken einige Fliesen aufgeplatzt, das ist aber nichts Ungewöhnliches«, wird Florian König in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung zitiert. Rund 200 Fliesen seien defekt und würden derzeit ersetzt, sagt der Betriebsleiter des Auenheimer Freibads. Zusätzlich würden die Schwimmbecken mit einem Hochdruckreiniger gesäubert.
300 neue Pflanzen
Kleinere Renovierungsarbeiten in den Umkleiden und Ausbesserungen an undichten Leitungen seien bereits erfolgt. Auf den Grünflächen wird noch das Laub zusammengekehrt und der Rasen gemäht, heißt es weiter. Außerdem wird der Bereich vor dem Eingang des Schwimmbads aufgewertet: »Mit rund 300 neuen Pflanzen verschönern wir dieses Areal als Visitenkarte des Freibads«, kündigt Frank Wagner, Leiter des Bereichs Grünflächen beim städtischen Betriebshof, an. Zu diesem Zweck sollen die Grüninseln zwischen den Parkflächen und bei den Fahrradständern ausgehoben, freigelegt und mit Stauden bepflanzt werden. Als Lagerraum ist zusätzlich eine neue Garage geplant, heißt es weiter.
Ab Montag, 16. April, können die Besucher dann zunächst noch im aufgeheizten, 26 Grad warmen Wasser schwimmen. So müssen die Schwimmer auch bei kühleren Lufttemperaturen nicht frieren; im Laufe der Saison pendelt sich die Wassertemperatur in Auenheim dann auf 24 Grad ein.
Weil die Eröffnung eines neuen Hallenbads für 2021 vorgesehen sei, habe der Gemeinderat den vorgezogenen Saisonstart des Freibads im April als Übergangsmanagement verabschiedet, berichtet die Stadtverwaltung. Die vergangene Freibadsaison in Auenheim sei bereits bis zum ersten Dezemberwochenende verlängert worden, damit Schwimmer nach der Schließung des maroden Hallenbads möglichst lang die Möglichkeit hatten, in Kehl ihre Bahnen zu ziehen.
2017 war durchwachsen
Dieses Angebot wurde nach Angaben der Stadt rege genutzt: 4443 Besucher wurden von Anfang Oktober bis zum 3. Dezember gezählt. Insgesamt sei die Freibadsaison 2017 jedoch eher durchwachsen gewesen, sagt Florian König, langanhaltend hohe Temperaturen seien in den Sommermonaten ausgeblieben.
Kehler, die noch vor Saisonbeginn in Auenheim schwimmen möchte, können bis zum 31. März von Wertgutscheinen für das Offenburger Freizeitbad Stegermatt Gebrauch machen. Diese werden seit Dezember in Kehl in der Tourist-Information, der Infothek im Rathaus, beim Kundencenter der Technischen Dienste Kehl und bei den Ortsverwaltungen verkauft.
Bürger mit Wohnsitz in Kehl können maximal fünf Gutscheine erwerben. Mit diesen kostet der Tageseintritt im Offenburger Freizeitbad für Erwachsene vier statt sieben Euro und für Kinder 2,50 Euro statt vier Euro. Rund 1700 solcher Gutscheine sind bislang ausgegeben worden, wie die Stadtverwaltung schreibt.
Info
Freibad Auenheim: Öffnungszeiten und Preise
Das Auenheimer Freibad ist im April, Mai und September täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Im Juni, Juli und August öffnet das Bad seine Türen von 9 bis 20 Uhr. Im Oktober und November gelten eingeschränkte Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 19 Uhr. Samstags ist das Bad dann von 10 bis 16 Uhr und an Sonntagen von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet 3,50 Euro, ermäßigt zwei Euro. Saisonkarten können an der Freibadkasse in Auenheim bereits von Dienstag, 3. April, bis Freitag, 6. April, und von Montag, 9. April, bis Freitag, 13. April, erworben werden, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Sie sind die gesamte verlängerte Saison über und in den beiden Freibädern in Kehl und Auenheim gültig.
Im Kehler Freibad startet der Saisonkartenverkauf voraussichtlich am Montag, 30. April; der Saisonstart ist dort für Montag, 7. Mai, geplant.
AUS: Kehler Zeitung vom 22.03.2018
VON: red/sab