Die Auenheimer wissen zu feiern

29.07.2013

Impressionen in Wort und Bild vom großen Festwochenende in Auenheim

Die wilde Affenbande auf dem Auenheimer Festzoom
Die wilde Affenbande auf dem Auenheimer Fest
Die AH-Band spielte am Freitagabend in Hildes Hofzoom
Die AH-Band spielte am Freitagabend in Hildes Hof
Eine Ausstellung in der Heimatstube gab Einblicke in vergangene Zeiten: So haben unsere Großeltern gewohnt.zoom
Eine Ausstellung in der Heimatstube gab Einblicke in vergangene Zeiten: So haben unsere Großeltern gewohnt.
Die Margoldburgdrosseln sangen gestern Nachmittag beim DRK-Ortsverein Auenheim.zoom
Die Margoldburgdrosseln sangen gestern Nachmittag beim DRK-Ortsverein Auenheim.
Hier gab es eine leckere Stärkung für alle Feiernden: die Grillhähnchen-Station "Zum Blauen Bock".zoom
Hier gab es eine leckere Stärkung für alle Feiernden: die Grillhähnchen-Station "Zum Blauen Bock".
"Alle Neune" gab es das eine oder andere Mal beim Kegelclub Auenheim.zoom
"Alle Neune" gab es das eine oder andere Mal beim Kegelclub Auenheim.
An allen Ecken und Enden erklang am Wochenende Musik in Auenheim.zoom
An allen Ecken und Enden erklang am Wochenende Musik in Auenheim.
Gäste beim Turnverein Auenheimzoom

Die Gäste der Jubiläumsfeier genossen die schönen Sommerabende in Auenheim, wie hier beim Turnverein in der Hechtengasse.

Von Franziska Jäger (Text) und
Sascha Sommer (Fotos)

Dass «Gans Auene» seine 1125 Jahre am heißesten Wochenende des Jahres feiern würde, hätte wohl nimand erahnt. Dementsprechend fallen die Urteile der Schauaussteller und Vereinsmitglieder aus, die zum Teil bereits seit dem frühen Samstagvormittag auf den Straßen ihres Dorfes stehen: »Zehn Grad weniger wären perfekt gewesen.«
Nun war die Jubiläumsfeier ja alles andere als »unperfekt«. Freilich gähnende Leere bot sich am Samstagnachmittag in der Raiffeisen-straße, wo vor »Kalles Agnelkiste« unterm grünen Pavillon lediglich zwei ältere Damen Schutz vor der Sonne suchten. Die Süßwarenverkäuferin des »Zuckerlädle« aus Schwanau stöhnt: »Bei der Hitze gehen Süßigkeiten nicht so gut, die Kinder sind eher im Freibad.« Am späten Nachmittag bekommt sie dann wieder Ihre Kundschaft.

Da kann man nur seinen Respekt ausdrücken vor den Tanzgruppen und kleinen Schauspielern, vor den Musikern und all den fleißigen Helfern, die an diesem Wochenende trotz brütender Hitze ihren Mann - oder Frau - stehen. So wie Jürgen Ross, der seit 8 Uhr am Grillhähnchen-Stand »Zum Blauen Bock« steht und damit mit anderen Freiwilligen den Auenheimer Ferienspaß untersützt. Bis spät in die Nacht verkauft er halbe Grillhähnchen: »Ehrlich gesagt macht die zusätzliche Grillhitze fast gar keinen Unterschied mehr.«

Heimatbund stellte aus

Der etwas kühlere Sonntag lockt dann die Besucher wieder vermehrt an. Neben dem Musik- und Tanzprogramm auf der Festbühne erleben Interessierte die Geschichte Auenheims in Bildern und mithilfe von Gegenständen.

Im Bürgersaal hat der Heimatbund in Zusammenarbeit mit Künstlern aus dem Dorf eine Foto- und Kunstausstellung auf die Beine gestellt. So manch einer ist beeindruckt von der fotografischen Gegenüberstellung einiger Objekte Auenheims, wie die der Grundschule 2013 und dem Vergleich mit dem Schulhaus von 1920.
Kurt Honauer hatte 1975 im Rahmen einer ersten Ausstellung bei den Dorfbewohnern viele Fotos von damals aufspüren können. Zumindest so tun als ob kann man auf den Traktoren aus damaliger Zeit, die vor dem Kirchturm ausgestellt sind. Die beiden Cousins Tim (8) und Leon (6) haben hier ihren Lieblingsplatz gefunden. Und wem es dann doch wieder zu heiß wird, der kann ein wenig Erfrischung während der Turmbesichtigung mit Walter Fuchs erhaschen.

Faszinierend sind auch die Ausstellungen zum Leben von Großmutter und Großvater: In der Heimatsube können mit interessanten Anekdoten und Erinnerungen Marianne Schwings, Vorsitzende des Heimatbundes, Trachten, Küchenutensilien und eine Schlafstube bewundert werden, im oberen Teil des Stierstalles gibt es bei der Dauer-ausstellung unter Führung von Hans Schwing Einblicke in den Arbeitsalltag des Mannes.

Bei all den vielen Impressionen und Entdeckungstouren ist die kulinarische Reise der krönende Abschluss eines jeden Festtages. Ob nun saftiges Zwiebelfleisch im Weck, Wildsau am Spieß vom Landesjagd-verband, Winzerschinekn mit Baguette oder eine sehr große Kuchenauswahl - für jeden Gaumen ist etwas dabei.

aus: Kehler Zeitung, 29.07.2013

 
Sie dürfen bei einem so wichtigen Fest in Auenheim natürlich nicht fehlen: Die Auenheimer Gänsle, dargestellt von den Kindergartenkindern.zoom
Sie dürfen bei einem so wichtigen Fest in Auenheim natürlich nicht fehlen: Die Auenheimer Gänsle, dargestellt von den Kindergartenkindern.
Der Heimatbund Auenheim tanzte am Wochenende auf der Festbühne.zoom
Der Heimatbund Auenheim tanzte am Wochenende auf der Festbühne.
 
 
 

Kontakt