Herzlich willkommen auf unserer Auemer Homepage,
hier finden Sie alles, was bei uns so los ist! Und das ist einiges…
Zahlreiche Konzerte, Feste, sportliche Veranstaltungen, Kunstaustellungen etc. geben Ihnen die Gelegenheit sich zu treffen, zusammen zu feiern, zu reden und sich kennenzulernen. Und da ist -ob jung oder alt- für jeden etwas dabei. Unsere Gemeinschaft lebt von diesem Miteinander. Das tolle Ferienprogrammangebot bietet unseren jungen Auenheimern/innen die Möglichkeit für vielfältige Aktivitäten. Unsere Senioren treffen sich mindestens einmal im Monat beim DRK im Alten Rathaus. Selbstverständlich sind Alle auch zu unseren öffentlichen Ortschaftsratssitzungen herzlich eingeladen und können live dabei sein, wenn es darum geht, wie die Weichen für die Zukunft unserer Ortschaft gestellt werden sollen.
Ich freue mich sehr, dass ich nach fünf Jahren als Ihre Ortsvorsteherin mit einem so guten Ergebnis bei den Kommunalwahlen wiedergewählt wurde. Auch der Einzug in den Gemeinderat und in den Kreistag zeigt mir, dass Sie mit Ihren Stimmen großes Vertrauen zu mir haben. Ich werde mich weiterhin für unsere Ortschaft, für unsere Gesamtstadt und nun auch für die Ortenau mit aller Kraft einsetzen. Egal, um welche Themen es sich auch handelt: Gewählte Vertreter der Bürgerinnen und Bürger dürfen/müssen sich für alle Themen interessieren!
Unser Ortschaftsrat besteht nun aus vier Frauen und sechs Männern:
Markus Bogner (Bürgerliste)
Katharina Bolz (FW)
Klaus Heidt (FW)
Stefan Heidt (Bürgerliste)
Harald Kimmer (FW)
Simone Landenberger (Bürgerliste)
Reiner Monschau (Bürgerliste)
Sarah Riebs (FW)
Jörg Schwing (FW)
Sanja Tömmes (FW)
Ich freue mich auf die gute fraktions-übergreifende Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren!
Möchten Sie selbst etwas über/aus Auenheim berichten? Dann schreiben Sie uns einen kleinen Bericht über das Kontaktformular oder per Email info@auene.de
Wir leben in einem sehr aktiven Ort mit vielen Vereinen und Veranstaltungen. Ich freue mich immer wieder, Sie dort zu treffen. Ich schätze die vielen, interessanten Gespräche mit Ihnen sehr! Lieben Sie Ihre Region, Ihre Stadt, lieben Sie Ihren Ort!
Es grüßt Sie herzlich
Sanja Tömmes
Ortsvorsteherin
Die Telekom informiert über den weiteren Glasfaserausbau.
Die diesjährige Brennholzvergabe findet telefonisch am Donnerstag, den 23.12.2021 in der Zeit von 17.00.Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Mit der Eröffnung des Kehler Freibades läuft alles wie geplant: Am Mittwoch, 2. Juni, werden die ersten Badegäste um 10 Uhr eingelassen. In Auenheim können Schwimmer erst von Mittwoch, 9. Juni, an ihre Bahnen ziehen – hier muss kurzfristig noch eine defekte Wärmepumpe repariert werden, teilt die Stadt mit.
Seit 100 Jahren schon gibt es Pflänzchen aus Auenheim auf dem Kehler Wochenmarkt. 95 Prozent der Ware am Stand ist selbst gezogen.
Eine junge Auenheimer Familie verliert bei einem Brand ihr gesamtes Wohnungsinventar. Die Ortsverwaltung Auenheim und die Kehler Bürgerstiftung helfen schnell und unbürokratisch.
Ratsschreiberin Ursel Schneider geht nach 44 Jahren im Dienst für Auenheim in den Ruhestand. In ihrem vielfältigen Aufgabenbereich stellten Trauungen etwas ganz Besonderes da.
Kehls Oberbürgermeister Toni Vetrano und Stadtplaner Matthias Kaufhold präsentieren bei der Ortschaftsratsitzung Perspektivplan / Fokus in Auenheim liegt auf der Innenentwicklung.
Am heutigen Dienstag feiert der SPD-Fraktionssprecher Werner Müll seinen 70. Geburtstag. Seit über 30 Jahren mischt der Auenheimer in der Kehler Lokalpolitik mit.
Im Rahmen der Bürgerversammlungen berichtet Ortsvorsteherin Sanja Tömmes über die vergangenen Jahre.
Keine Einträge vorhanden